06.09.2013
Zusatzversicherung
zur Zusatzversicherung
Im
September 2013 verteilt die Gesetzliche Krankenversicherung
DAK ein Angebot an ihre Kunden:
DAKplus-Vertrag
Der
erste Satz aus dem Angebotsschreiben der DAK:
„vielleicht
ist in Ihrer Familie schon ein Pflegefall und Sie wissen, was
für eine Herausforderung das ist: Sie helfen beim Einkaufen,
Kochen, Putzen ...“
Bei
den meisten Menschen funktioniert dieser Angsthebel so gut,
dass sie gleich diese hinterhältige düstere Prophezeiung in
ihr Leben ziehen.
Aber
da war noch was: Zahlen wir nicht schon Monat für Monat
zusätzlich in eine Pflegeversicherung ein?
...weiter
im Text: „Auf
Grund gesetzlicher Regelungen kann nur ein Teil der
entstehenden Kosten gedeckt werden …“
Schuld
sind also gesetzliche Regelungen.
Von
überhöhten Pflege- und Pharmakosten der Krankheitsindustrie
steht da nichts.
„Aber
Glücklicherweise, so
geht es weiter im Brief,
hat die Regierung das Problem erkannt ...“
Das
Politiker um die Gesundheit und das Wohl der Menschen besorgt
sind, ist ja allgemein bekannt:
darum
wurden bei der Zusatz-Pflege-Versicherung
Versicherungsleistungen, Pflegeleistungen der monatlich
zahlenden Zwangskunden ohne Gegenleistung gestrichen, damit
ein weiterer Versicherungsmarkt blühen kann.
Das
bedeutet: Dank Politik gibt es nun eine Zusatzversicherung zu
einer Zusatzversicherung ohne Zusatzleistungen.
„...
und die Politik hat beschlossen, die Private Pflegevorsorge zu
fördern. Tausende Menschen haben sich schon für den DAKplus
Förderpflege-Vertrag
entschieden …“
...das
schreiben die wirklich!
So
fördern Politiker durch die private Pflegevorsorge die
privaten Pflegeversicherer.
Den
Kassen und Versicherungsgruppen, in diesem Fall der
HanseMerkur-Versicherungsgruppe, werden mit Hilfe der Politik
zahlungswillige Kunden zugespielt.
lt.
Wikipedia:
„Die HanseMerkur ist
eine unabhängige mittelständische Versicherungsgruppe (Ein
Privatunternehmen also, wie die DAK übrigens auch, ohne
Körperschaftsrechte.)
mit
Sitz in Hamburg. Sie bietet Kranken- und Altersvorsorge,
Schutz vor den Folgen eines Unfalls und Absicherung für
private oder berufliche Risiken, auch im Ausland.“
Wir
dürfen zahlen, wir müssen nicht,
aber
ausreichender
Versicherungsschutz In Zukunft nur noch für Reiche ... Wer
nicht zusätzlich zusätzlich zahlen will oder
kann, ist trotz Zusatzversicherung nicht ausreichend
versichert.
Der
Anlage des Briefes ist ein Formular zum ausfüllen an die
HanseMerkur-Versicherungsgruppe beigefügt.
Wenn
das kein gutes Geschäft ist.
Im
PS steht nachdrücklich: „DAKplus Förderpflege wurde im
Juni vom €Euro-Magazin als Testsieger ausgezeichnet.“
Ein
Zusammenspiel von Politik, Versicherern, Pharmamafiosies und
Medien.
.
^^0^^
|