Meinung




Rauchmelder schenken Sicherheit



Ich bewohne in Lünen, NRW, eine Altbauwohnung. Nun startete die Stadt zusammen mit dem Bauverein, dem Deutschen Roten Kreuz und Colani, dem Künstler, die Aktion: „Rauchmelder schenken Sicherheit“.


Ich hatte ein ganz merkwürdiges Gefühl, als ein Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes mir drei Rauchmelder von Colani unter die Decke schraubte.


Im Beipackzettel stand, dass diese Rauchmelder erweiterbar, durch Funk vernetzbar sind. Man stelle sich so eine Strahlenbelastung im Zusammenhang mit Wlan, Umts usw. vor. Wer denkt sich sowas aus ...


Noch mehr wunderte ich mich, dass weder im alten Keller, wo sich die Gaszähler, die Gasleitungen befinden, noch im Flur oder im Dachboden ein Rauchmelder installiert wurde.


Ich fühlte mich nach dem Einbau in meiner Wohnung ganz unwohl und als ich abends im Bett lag, bemerkte ich ein rotes Blinklicht unter der Decke, das alle paar Minuten aufleuchtete. So hab ich mich Nachts auf die Leiter gestellt und diese Rauchmelder sofort abmontiert.


Im Internet fand ich über Blinklicht und Gesundheit folgendes:

Blinkendes Licht erniedrigt die Hemmschwelle im Hirn. Und um so niedriger die Hemmschwelle ist, um so eher bekommt man einen epileptischen Anfall. Die Nervenzellen werden durch Blinklicht so gereizt, dass sich eben die Hemmschwelle erniedrigt und es zu Anfällen kommen kann.

Das Ganze ist sehr komplex, aber eigentlich für jeden Menschen nachvollziehbar.

Jetzt ist es so eingerichtet, dass die Rauchmelder regelmäßig vom Deutschen Roten Kreuz kontrolliert werden und so fühle ich mich auch schon richtig kontrolliert, meine Wohnung ist nicht mehr privat.

Als ich durch einen Kontakt aus einem Netzwerk mitbekam, dass eine Hausbesitzerin mit ihrer Stadt kämpft, die ihr, natürlich wartungs- und kostenpflichtig, Rauchmelder ins Eigenheim pflanzen will, obwohl sie schon eigene Geräte eingebaut hat, gingen bei mir plötzlich alle Warnblinklichter an und das ohne Rauchmelder! ;-)

Quellen:

http://www.gutefrage.net/frage/warum-loesen-blinkende-schnell-wechselnde-bilder-manchmal-epilepsie-anfaelle-aus

http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/luenen/5000-Wohnungen-erhalten-Rauchmelder;art928,1751945

^^O^^